Medaille

Medaille auf Johann Carl Enslen

Carl Georg Enslen wurde 1792 in Wien geboren und war der Sohn des Stuttgarter Reisemalers, Schaustellers und Panoramenkonstrukteurs Johann Carl Enslen, der seine künstlerische Entwicklung zum Landschaftsmaler bestärkte. Er besuchte die Danziger Kunstschule und die Akademie der Künste in Berlin. Dort wurde Enslen 1833 außerordentliches Mitglied und 1844 Professor. Enslen, der sich länger in Italien aufhielt, die Länder Skandinaviens bereiste und in Belgien arbeitete, ist vor allem durch seine Ansichten der Hauptstädte Europas bekannt. Die Vorderseite der Medaille zeigt den Kopf Carl Enslen nach rechts. Die Rückseite zeigt eine neunzeilige Inschrift unter Lorbeerkranz. [Kathleen Schiller]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 2498
Maße
Durchmesser: 3,05 cm, Gewicht: 12,5 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: OSCAR SVERIGES NORR. GÖTH. OCH VEND. KONUNG.; darunter signiert L.P.L Rückseite: TILL / PROFESSOR / CARL ENSLEN / LEDAMOT / AF / K. PREUSSISKA / AKADEMIEN / FÖR / DE FRIA KONSTERNA / -

Bezug (was)
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ludvig Persson Lundgren (1789-1853)
(wo)
Stockholm

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Ludvig Persson Lundgren (1789-1853)

Ähnliche Objekte (12)