Medaille

Medaille auf Johann Graf Malachowski

Die Medaille wurde von einem Freund Malachowskis, dem in Heidenheim geborenen Lorenz Christoph Mizler gewidmet. Lorenz Christoph Mizler wurde 1711 im mittelfränkischen Heidenheim (bei Treuchtlingen) geboren war philosophischer Gelehrter, Schriftsteller, Buchdrucker, Buchhändler, Musiktheoretiker und -wissenschaftler. Besonders verdient machte sich Mizler um die Bachforschung und die polnische Aufklärung. In Polen wirkte er ab 1743 unter anderem als Buchdrucker und -händler. Die Vorderseite der Medaille zeigt das barhäuptige Brustbild Malachowskis in Panzer und Hermelinmantel nach rechts. Die Rückseite zeigt ein Wappen. [Kathleen Schiller]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 3093
Measurements
Durchmesser: 44,3 mm, Gewicht: 27,64 g
Material/Technique
Zinn
Inscription/Labeling
Vorderseite: IOAN. COM. IN MALACHOWICE REG. POL. CANCELL. / SUPR. DISTRICT. OPOCEN. OSTROL. GUB. ORD. AQ. ALB. EQ. NAT. 1698. 24. IAN.; rechts am Armabschnitt: VESTNER Rückseite: DOM. SUO INDULG. CUM DIMID. AETAT. FELICITER DEGISS. D. NAT. QUINQUAGES. ANNIVERSAR. VOT. PIE PERSOLV / ET MEDIC. D. RELIQUA - LAUR. MIZLERUS PHILOS.

Subject (what)
Personenmedaille
Subject (who)
Lorenz Christoph Mizler (1711-1778)
Jan Malachowski (1698-1762)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Nürnberg
(when)
1748

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1748

Other Objects (12)