Medaille

Medaille auf Graf von Normann-Ehrenfels

Karl von Normann-Ehrenfels, der hier vermutlich dargestellt ist, entstammte der württembergischen Linie des Adelsgeschlechtes derer von Normann, die unter dem Namen von Normann-Ehrenfels in den Grafenstand erhoben wurde. Er wurde am 31.03.1866 in Stuttgart geboren und war Oberstleutnant. Karl Graf von Normann-Ehrenfels fiel im 1. Weltkrieg am 07.12.1914 in Byki (Polen). Die Vorderseite der Medaille zeigt ein Brustbild des Grafen in Uniform nach links. Die Rückseite zeigt den Wappenschild derer von Normann. [Kathleen Schiller]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 4056
Maße
Durchmesser: 83 mm, Gewicht: 276,1 g
Material/Technik
Kupfer
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: GRAF VON NORMANN=EHRENFELS=1916 Rückseite: signiert A. F.

Verwandtes Objekt und Literatur
Bernhard Weisser, 2014: Medailleure in Deutschland während des Ersten Weltkrieges Teil 4: Franz Aue bis Alfons Feuerle, S. 39-45 Abb. 8
Moser, Otto von ; Flaischlen, Hugo, 1928: Die Württemberger im Weltkriege ein Geschichts-, Erinnerungs- und Volksbuch; mit 70 Führerbildnissen , 800 Abbildungen im Text und 24 farbigen Bildtafeln sowie mit 286 Skizzen von Generalmajor Hugo Flaischlen und zahlreichen Kriegsgliederungen usw. von de, Stuttgart, S. 32

Bezug (was)
Medaille
Kriegswesen
Bildnismedaille
1. Weltkrieg
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Alfons Feuerle (1885-1968)
(wo)
Schwäbisch Gmünd
(wann)
1916

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Alfons Feuerle (1885-1968)

Entstanden

  • 1916

Ähnliche Objekte (12)