Bestand
Kloster Bentlage / Urkunden (Bestand)
Bestandsgeschichte: 1437
von Kreuzbrüdern gegründet, aufgehoben 1803. Ab 1803 Residenz
des Fürstentums Rheina-Wolbeck.
Form und Inhalt:
Berücksichtigt sind (im Feld Aktenzeichen):
··I C 1:
Bentlager Kopiar, in den 1570er Jahren angelegt und bis ins 18.
Jh. fortgeführt (= Kloster Bentlage - Akten Nr. 25)
·I C 3: Kopialbuch, 1570 begonnen und bis 1668 benutzt (=
Kloster Bentlage - Akten Nr. 27)
·in Akten
überlieferte Urkunden bis zum Jahre 1575
Literatur:
Koppetsch, Axel, Habent sua fata acta
archivi. Zur Erschließung der Bentlager Überlieferung in der
Abteilung Westfalen des Landesarchivs NRW, in: Westfälische
Zeitschrift 161 (2011), 77-92.
- Bestandssignatur
-
B 206u
- Umfang
-
346 Urkunden.; 346 Urkunden, Findbuch B 206u, Bd. 1.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.4. Geistlichkeit, Stifte, Klöster >> Kloster Bentlage
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Hans Ulrich Weiß, Bentlage-Kreuzherren, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 1, Münster 1992, S. 62-67; Werner Friedrich, Die zweite Metamorphose von Kloster/Schloss Bentlage bei Rheine, in: Westfalen 82 (2004), S. 165-178; Axel Koppetsch, Habent sua fata acta archivi. Zur Erschließung der Bentlager Überlieferung in der Abteilung Westfalen des Landesarchivs NRW, in: Westfälische Zeitschrift 161 (2011), S. 77-92; Thomas Gießmann (Hg.), Die Chronik des Klosters Bentlage vor Rheine. Edition und Übersetzung, Münster 2011; Franz Greiwe (Hg.), In cruce salus - 800 Jahre Kreuzherrenorden. Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage in Rheine, Rheine 2011.
- Bestandslaufzeit
-
1214-1784
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1214-1784