Baudenkmal

Hanau, Auwanneweg 69, Auwanneweg 71

Bauzeit: um 1908/10Symmetrisch aufgebautes Doppelhaus, bestehend aus zwei eingeschossigen Seitenrisalitgebäuden. Beide Ziegelbauten zeigen vorgeblendete, farblich differenziert gestaltete Schaufassaden mit eingelegten Deutschen Bändern und aus roten Verblendern gefügten Zickzackbändern im Kniestockbereich sowie großflächigen Quadratmustern (gelbe Klinker) an den Giebelseiten. Die Fassaden beleben überdies hölzerne Schwebegiebelkonstruktionen und hölzerne Schlagläden am Haus Nr. 69. Das heute zu den besterhaltenen Bauten der Siedlung gehörende Doppelwohnhaus wird sich aufgrund seiner Fassadengestaltung bereits ursprünglich aus der Masse der einfachen Arbeiterwohnhäuser abgesetzt haben.

['Auwanneweg 69', 'Auwanneweg 71'] | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

State
Hessen
District
Main-Kinzig
Municipality
Hanau
Area
Großauheim
Address
Auwanneweg 69, Auwanneweg 71

Event
Datierung
(when)
um 1908

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Last update
19.03.2021, 11:49 AM CET

Time of origin

  • um 1908

Other Objects (12)