Bericht

System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen

Es ist ein verbreitetes Vorurteil, dass kleinere Unternehmen weniger gut geführt werden als größere Unternehmen. Empirische Unterstützung erfährt diese Auffassung durch Erhebungen, die zeigen, dass kleinere Unternehmen das vorhandene betriebswirtschaftliche Instrumentarium nicht in gleichem Umfang nutzen wie größere Unternehmen. Der vorliegende Beitrag zeigt, dass dieser Tatbestand nichts über die Qualität der Unternehmensführung aussagt. Die Unternehmensgröße schafft zwar unterschiedliche Handlungsvoraussetzungen. Die Fähigkeit effiziente Handlungsstrukturen zu entwickeln bleibt davon jedoch unberührt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung ; No. 31

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
KMU
Management
Betriebsgröße
Verhalten
Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Martin, Albert
Bartscher-Finzer, Susanne
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Lüneburg, Institut für Mittelstandsforschung
(wo)
Lüneburg
(wann)
2005

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:luen4-opus-146261
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Martin, Albert
  • Bartscher-Finzer, Susanne
  • Universität Lüneburg, Institut für Mittelstandsforschung

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)