Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Zulassung zum Brauen

Kläger: (2) Ehefrau des Jacob Wilcken, Brauer zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Beklagter: Älteste und Deputierte der Brauerkompanie zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Georg Gustav Gerdes (A & P)

Fallbeschreibung: Die Kl.in bittet am 15.08. um Fristverlängerung zum Einreichen ihres Schriftsatzes, bis der Ratsgerichtsprozeß wegen ihres Hauses entschieden ist und erhält die erbetene Frist am 16.08.1740. Es geht um die versäumte Ansage zum Bierbrauen, weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1740 2. Tribunal 1740

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 11.05.1740; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 19.05.1740

Archivaliensignatur
(1) 3795
Alt-/Vorsignatur
Wismar W 153 (W W 4 n. 153)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1740) 15.08.1740-16.08.1740

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1740) 15.08.1740-16.08.1740

Ähnliche Objekte (12)