Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Zulassung zum Kommissionshandel

Kläger: (2) Erich Voigt, Kaufmann zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Gabriel Lembke, Bürgermeister zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Petrus Rudolf Schröder (A & P)

Fallbeschreibung: Der Kl. hat für Adolf Rodde aus Lübeck nach vorheriger Anfrage beim Bekl. Weizen in Wismar gekauft und wollte diesen nach Lübeck verschiffen. Dies ist ihm jedoch vom Rat verboten worden. Nach einem Schreiben des Tribunals an den Bekl. hat der Rat am 27.03. ein förmliches Ausfuhrverbot sowie ein Strafmandat in Höhe von 50 Rtlr erlassen, gegen das der Kl. appelliert. Am 29.03. stellt der Rat die Gründe für sein Vorgehen dar und lehnt die vom Kl. angebotene Sicherheit, dessen hochverschuldetes Haus, ab. Das Tribunal lehnt die vom Kl. vorgetragenen Gründe für seine Appellation am 29.03.1726 als unzureichend ab.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1726 2. Tribunal 1726

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 27.03.1726; von Notar Johann Philipp Treffner aufgenommene Appellation vom 29.03.1726

Archivaliensignatur
(1) 3575
Alt-/Vorsignatur
Wismar V 36 (W V I n. 36)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 22. 1. Kläger V
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1726) 29.03.1726

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1726) 29.03.1726

Ähnliche Objekte (12)