Zeichnung

Die Martinskirche in Lorch am Rhein

Blick auf die dreiachsige Fassade der gotischen Kirche St. Martin in Lorch am Rhein. Rechts im Hintergrund der mächtige Turm über quadratischem Grundriss. Die Studie entstand auf einer Rheinreise 1853, die Steinle der Vorbereitung der Bilder vom Rheinmärchen diente (vgl. ohne-Inv.-Nr. 002). NSt
Provenienz: Sammlung Gustav Schiller, Frankfurt am Main (Lebensdaten unbekannt). 1908 versteigert bei F. A. C. Prestel, Frankfurt am Main (Aukt.-Kat. Prestel Frankfurt am Main 1908, Lot 343, S. 51). | Sammlung Johann Georg Prinz von Sachsen (1869-1938), Dresden. | Erworben 1976 bei Arno Winterberg, Heidelberg.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-15016
Measurements
Karton: 388 x 173 mm
Material/Technique
Bleistift auf bräunlichem Karton, auf grauen Untersatzkarton montiert
Inscription/Labeling
Bez. u. li.: "Lorch d. 14 7tbr. 53." (Bleistift). Verso bez. u. li.: "N.o 25" (Bleistift); u. li.: "313 c" (Bleistift).

Related object and literature

Subject (what)
Architekturansicht
Topografie
Subject (where)
Lorch (Rheingau)
St. Martin (Lorch)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Lorch (Rheingau) (?)
(when)
14.09.1853
(description)
Gezeichnet

Zeichner gemäß Nachlassstempel, Literatur (Gesamtwerk, Abb. 565). Wohl nach der Natur gezeichnet. Datierung gemäß der Bezeichnung.

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
05.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 14.09.1853

Other Objects (12)