AV-Materialien
Ein Traum vom Kino - Die Lichtspiele Mössingen
Das Lichtspielhaus Mössingen ist Walter Schlegels Kindheitstraum, ein Traum der Wirklichkeit wurde. Bereits 1934, er war gerade sechs Jahre alt, veranstaltete er Filmvorführungen für die Kinder des Ortes. Später gastierte sein Wanderkino in den Gasthaus-Sälen der Region. Das schließlich gegründete Lichspielhaus in Mössingen, 1952 noch als "Kathedrale des Teufels" argwöhnisch betrachtet, konnte nur überleben, weil der inzwischen 74-Jährige in seinem Kino stets mit der Zeit ging. Als das Fernsehen übermächtiger Konkurrent vieler Lichtspieltheater wurde, waren es die italienischen Gastarbeiter, die ihr Heimweh mit italienischen Filmen in Originalsprache im Mössinger Lichtspielhaus stillten und so dessen Überleben sicherten. Als sich Videogeräte in den Haushalten etablierten und auch das italienisch-stämmige Publikum ausblieb, konnte sich der Familienbetrieb als anspruchsvolles Programm-Kino behaupten. Das Mössinger Kino als Zeitreise auf Zelluloid.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030021/101
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:30:00; 0'30
- Further information
-
Herkunft: Landesschau unterwegs
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Mai 2003
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff subject
-
Film; Spielfilm
Kino; Lichtspielhaus Mössingen
Porträt; Kinobesitzer Walter Schlegel
Rückblick; Lichtspielhaus Mössingen
Rückblick; Wanderkino Schlegel
- Indexentry person
-
Bader, Klara
Heutjer, Wolfgang
Schlegel, Kurt
Schlegel, Stephan
Schlegel, Walter
- Indexentry place
-
Mössingen TÜ
- Date of creation
-
3. Mai 2003
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 3. Mai 2003