Urkunden

Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telgt

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telgt) verkauft Anna Loiffs, Witwe des Barbiers Gerdt Bomers, Bürgerin zu Telgte, mit ihren Vormündern und Bürgen: Hermann Loiff, ihrem Bruder, Bürger zu Münster, und Meister Christian Weßelingk, Bürger zu Telgte, an Gerd Kerckmann und dessen Ehefrau Else Grolle, Bürger zu Telgte, ihr kleines Haus in der Stadt Telgte. Dieses liegt am Markt zwischen dem Rathaus und ihrem großen Haus ebenda und ist gänzlich frei von allen Belastungen. Dazu verkauft sie sechs Fuß Hofraum, der von dem Häuschen ausgeht und in ihren der Verkäuferin Hof bis zu dem Brunnen (putte) nach Eilhart Verings Haus ragt, und endlich die Wegegerechtigkeit zu dem Brunnen. Den vierten Teil dieses Brunnens sollen und wollen die Käufer auf ihre Kosten ausbessern und stets in gutem Zustand halten. Von der Wassergosse, der pollinge und der Wand, die zum Hause der Verkäuferin hin gelegen sind, sollen und wollen die Käufer den dritten Teil auf ihre Kosten unterhalten. Die Verkäuferin quittiert den Kaufpreis, spricht die Auflassung aus und räumt den Käufern den Besitz am kleinen Haus ein. Als Sicherheit stellt sie ihr großes Haus, das zwischen dem kleinen Haus und des verstorbenen Bernd Middendorps Haus liegt, sowie ihrem Kamp vor dem Steintor am Münsterweg zwischen Suiresches Kamp und Povel Rothevens Kamp. Hermann Loiff stellt als Sicherheit sein Haus zu Münster am Bült gelegenes Haus. Es ist ein Eckhaus (ort hus) und liegt zwischen Meister Wilm Smedde einerseits und der Ritterstraße andererseits. Christian Weßelingk stellt ebenfalls seine sämtlichen Güter als Sicherheit. Siegelankündigung der Aussteller.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 100
Formalbeschreibung
Ausf.-Perg. 40,5 cm x 21 cm; anh. Sg. Durchm. 35 mm, am Ein- und Austritt der Pressel beschädigt. — Umschrift: S[IGILL UM] SECRETUM DE TELGET, Bild: siebenblättrige Eichenpflanze. — Rückvermerk: dies 2 brieve holder: auff dath kleine haus bey disen raithhus. das es disen raithhuis ist aufgedraigen.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1603 Febr. 25

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1603 Febr. 25

Ähnliche Objekte (12)