Urkunden

Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telgt

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telgt) verkaufen die Eheleute Bernd und Catharina Boemer, Bürger zu Telgte, an Heidenreich von Lethmate, Domherr zu Münster und Hildesheim, und an Johann Doerhove jun., Kornschreiber und Vikar des Doms zu Münster, Hunold von Lethmate, Richter [zu Telgte], und Hermann Berheide, Bürgermeister zu Telgte — alle Exekutoren der verstorbenen Anna von Lethmate gnt. Doerhovische, gewesener Bürgerin zu Telgte — eine Rente von drei Reichstalern für 50 Taler, deren Empfang sie quittieren. Sie geloben, die Rente jährlich und unverzüglich in Telgte auf Michaelis archangeli (29. September) aus ihrem Haus und Hof zu zahlen. Diese liegen in Telgte zwischen den Gademen Bernd Dreppenmaechers gnt. Stockem und Johann Henrich Hesselings Haus. Mit den Verkäufern bürgen Margarete, Witwe des Johann zu Beerling, Bürgerin zu Telgte, und Jürgen, ihr und ihres Mannes ehelicher Sohn, für die termingerechte Zahlung der Rente und stellen ihre Güter als Pfand für eventuell auftretende Nachteile der Käufer. Die Rente ist jeweils zum Fälligkeitstermin nach vorausgegangener halbjährlicher Kündigung ablösbar. Siegelankündigung der Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Reference number
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 96
Formal description
Ausf.-Perg. 26 cm x 23,5 cm; anh. Sg. ab — Rückvermerk: ad discussionem Boemers in Telgt; Holthaus nomine discutientium exhibet.

Context
Stadt Telgte Urkunden
Holding
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Date of creation
1600 Okt. 6

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Last update
24.06.2030, 3:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1600 Okt. 6

Other Objects (12)