Bestand

Forstinspektion Nienburg (Bestand)

Bestandsgeschichte: I. Behördengeschichte
Die Forstinspektion Nienburg ist 1854 durch den Zusammenschluss der Forstinspektionen Steyerberg und Linsburg entstanden (Hann. 74 Nienburg Nr. 1158). Diese wiederum gehen auf ältere Oberförsterbezirke zurück, deren Sitze in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Leese (später Nienburgerbruch) und Linsburg waren. Der Oberförster in Nienburgerbruch betreute 1800 die Ämter Nienburg, Stolzenau, Siedenburg, Steyerberg und Liebenau, derjenige in Linsburg die Ämter Wölpe, Neustadt am Rübenberge und Rehburg. Nach dem Stand von 1865 gehörten zum Zuständigkeitsbereich der Forstinspektion Nienburg die Ämter Nienburg, Stolzenau, Hoya und Uchte (vor 1859 zur Forstinspektion Neubruchhausen) sowie Teile der Ämter Neustadt und Verden.
Die Forstinspektion Nienburg existierte bis zum 01.07.1869 (vgl. Amtsblatt für Hannover, 1869, S. 316). Sie verlor ihren Charakter als selbständige Behörde, als im Zuge der Umorganisierung der Forstverwaltung in der Provinz Hannover die Chefs der Forstinspektionen als Dezernenten an die Finanzdirektion gezogen wurden.
II. Bestandsgeschichte
Der Bestand, der vor 1943 in das Hauptstaatsarchiv nach Hannover gelangt ist, umfasst 17 Fach (5,0 laufende Meter). Einzelne Forstregister gehören provenienzmäßig eigentlich zum Bestand des Calenbergischen Oberforstamtes (Hann. 82 b Calenberg). Sie wurden jedoch aus Gründen der Einheitlichkeit hier belassen.
Der Bestand wurde 1974 geordnet.
Hannover, im Juli 1975
gez. Dr. Jörg Walter
Die Zugänge aus den Jahren 1997, 1999 und 2014 enthalten auch Akten der Vorprovenienzen der Forstinspektionen Neubruchhausen, Bassum, Linsburg und Steyerberg.
.
Hannover, im Februar 2011
gez. Christiane Drewes
In den vorliegenden Bestand Hann. 82a Nienburg sind bislang folgende Ablieferung eingegangen:
Nr. 1-383 (Pilzbefall)
Acc. 92/97 (Pilzbefall)
Acc. 104/97
Acc. 82/99
Acc.

Bestandsgeschichte: 2014/048
Die mit Pilzbefall gekennzeichneten Zugänge können bis auf weiteres zur archivschen Benutzung nicht vorgelegt werden.
Hannover, im April 2014
gez. Christiane

Bestandsgeschichte: Drewes


Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Hann. 82a Nienburg

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.8 Landwirtschaft, Domänen, Forsten und Klostergüter >> 1.11.8.2 Untere Landesbehörden >> 1.11.8.2.1 Forstinspektionen

Bestandslaufzeit
1660-1897

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.01.2023, 13:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1660-1897

Ähnliche Objekte (12)