- Weitere Titel
-
Prooemium in regulas fusius tractatas
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1068
- Maße
-
12,5 x 20 cm
- Umfang
-
2 Blätter
- Sprache
-
Arabisch
- Anmerkungen
-
Kurzaufnahme einer Handschrift
Fragment
Kodex unvollständig: Untere Ecke von Bl. 1 sowie obere Ecke von Bl. 2 abgerissen (dadurch Textverlust)
Schrift: Punktiertes großes Nasḫī des 10. Jahrunderts. Schwarze Tinte. Hervorhebungen rot: Überschrift auf Bl. 2b. Manche Stellen unleserlich. 2 bzw. 4 Punkte als Interpunktionszeichen.
Inhalt: Enthält zwei Fragmente. Teil 1 (Blatt 1a-2b, Zeile 10): Rede über den geistigen Kampf mit dem Satan und Mahnung zu guten Werken. Teil 2 (Blatt 2b, Zeile 11-21): Anfang eines Auszuges aus dem Prooemium in regulas fusius tractatas über das Leben des Mönchsstandes des heiligen Basilius bzw. eine Sammlung von Gedanken aus den Ascetica des Basilius.
BSB-Provenienz: Zusammen mit Cod.arab. 1066 - 1071 aus einer Sammlung orientalischer Handschriften, die Friedrich Grote-Hahn, Leutkirch, aus Ägypten mitgebracht hatte, am 15.04.1921 für 2£ = 480 Mark erworben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Entstehungsort nicht ermittelbar
- (wann)
-
9. Jh.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095979-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- Basilius (Caesariensis)
- Grote-Hahn, Friedrich
- Sinaikloster
Entstanden
- 9. Jh.