Bild

Tempelgang Mariens

Rückseite des historischen Trägerkartons

Fotograf*in: Digitallabor KHI nach historischer Vorlage

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Öl, Leinwand (Werk)
Maße
Vorlage 32,9 x 48,4 cm (Karton)
335 x 775 cm (Werk)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Inventarnummer
313
Weitere Nummer(n)
fld0004406b_p (Bildnummer)
Sammlung
Gallerie dell'Accademia, Venedig (Verwalter)

Verwandtes Objekt und Literatur
Doppelerfassung (Ergänzung): Obj.-Nr. 00175878

Bezug (was)
Weihung
vorstellen (jemanden)
darbringen (jemanden)
Darbringung Marias
Tempel
Priester
die Darbringung Marias im Tempel; sie steigt die Stufen empor und wird vom Hohepriester empfangen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Venedig
Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
(wann)
2013.11
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1534-1538

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
  • Tizian (Maler)

Entstanden

  • 2013.11
  • 1534-1538

Ähnliche Objekte (12)