"MMM- und Neuererbewegung und das wissenschaftlich-technische Schöpfertum junger Werktätiger": (Studie "Jugend und WTR")
Abstract: Dieser DDR-Forschungsbericht von 1987 befaßt sich mit wissenschaftlich-technischen Tätigkeiten ("Schöpfertum") junger Arbeitnehmer (Werktätiger) in der DDR. "Schöpfertum" wird hier definiert als "der gesamte Reproduktionsprozeß der Wirtschaft von der Produktionsvorbereitung bis zum Absatz, einschließlich der Leitung und Planung, unabhängig von konkreter Arbeitstätigkeit". Die unter diesen Aspekt untersuchten Punkte sind (1) Grundlagen und Bedingungen für Innovationen; (2) Allgemeine Voraussetzungen zur Realisierung der Zielvorstellungen der wissenschaftlich-technischen Entwicklung durch neue Tätigkeiten; (3) Fachliche Voraussetzungen für innovative Tätigkeiten und Qualifizierungsinteressen; (4) Stand, Niveau und Ergebnis der Innovativen und Innovationen; (5) Erwartungen an spezielle Förderung junger Arbeitnehmer mit innovativen Vorschlägen. (psz)
- Weitere Titel
-
"The Trade Fair of the Master Craftsmen of Tomorrow/renewal movement and the scientific-technical creativity of young wage or salary earners": (study "Youth and WTR")
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 31 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Neuerer
Arbeitnehmer
Schlüsseltechnologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1987
- Urheber
-
Spitzky, Norbert
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-401288
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Spitzky, Norbert
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1987