Forschungsbericht | Research report

Die Zukunftsperspektiven junger Werktätiger: spezieller Forschungsbericht zur WTR-Studie

Der vorliegende Forschungsbericht gibt Auskunft über den Inhalt der Zukunftsvorstellungen junger Leute in der DDR. An der Untersuchung waren 1180 Jugendliche bis zu 35 Jahren beteiligt und weitere 60 über 35 Jahre. Es handelt sich dabei um junge Arbeitnehmer, Lehrlinge und junge Akademiker, die vorwiegend in Großbetrieben der Industrie tätig sind. Der Inhalt der Zukunftsvorstellungen konzentriere sich insbesondere auf zwei Arten von Beziehungen, "die die ganze Lebenstätigkeit des Menschen bestimmen": die Beziehungen der Menschen zu ihrer Umwelt und die Beziehungen zwischen den Menschen in der Gesellschaft. (psz)

Die Zukunftsperspektiven junger Werktätiger: spezieller Forschungsbericht zur WTR-Studie

Urheber*in: Thiele, Gisela

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Future prospects for young wage or salary earners: special research report on the WTR study
Umfang
Seite(n): 21
Sprache
Deutsch

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
sonstige Bereiche der angewandten Sozialwissenschaften
Jugendlicher
Arbeitnehmer
DDR
Zukunftsorientierung
Erwartung
FDJ
Mensch-Umwelt-Beziehung
soziale Beziehungen
Zukunftsperspektive

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Thiele, Gisela
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1987

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-401143
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Thiele, Gisela
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)