Forschungsbericht | Research report

Das Verhältnis junger und älterer Werktätiger zur Arbeit: ein Exkurs zum Thema Altersbesonderheiten

Es wurden 1.900 jüngere (53 Prozent zwischen 16 und 30 Jahren) und ältere (47 Prozent zwischen 31 und 70 Jahren) Personen der DDR im Jahre 1987 zu ihren Lebenszielen, Wertorientierungen, ihrer Einstellung zur Arbeit sowie zu gesellschaftlichen Aktivitäten und Altersbesonderheiten befragt. Bei allgemeinen Orientierungen (Familie, Gesundheit, Berufliche Leistung usw.) zeigten sich keine wesentlichen altersbedingten Unterschiede; für Jugendliche ist dagegen ein besonders wichtiges Ziel, "ein vielseitiges und abwechslungsreiches Leben zu führen", während politisch-gesellschaftliche Zieleinstellungen deutlich geringere Bedeutung als bei Älteren haben. Ferner wurde festgestellt, daß jüngere Arbeitnehmer sich weniger mit ihrer Arbeit identifizieren und auch deutlich geringere Leistungen erbringen (gemessen an der Erfüllung der Plananforderungen). Insgesamt beurteilen junge Berufstätige ihre Umgebung kritischer, neigen eher zu extremen Positionen (entweder - oder) und sind somit weniger kompromißbereit. Es wird gefolgert: "Junge Leute benötigen das Gefühl des Gebrauchtwerdens, der Selbstbestätigung und -verwirklichung, das Gefühl, daß auch ihre Meinung im Betrieb und in der Gesellschaft etwas zählt." (psz)

Das Verhältnis junger und älterer Werktätiger zur Arbeit: ein Exkurs zum Thema Altersbesonderheiten

Urheber*in: Thiele, Gisela

Free access - no reuse

Alternative title
The relationship between young and old workers at work: a digression on the subject of special characteristics of old age
Extent
Seite(n): 46
Language
Deutsch

Subject
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Gerontologie, Alterssoziologie
DDR
Jugendlicher
älterer Arbeitnehmer
Wertorientierung
Lebenssinn
Einstellung
Arbeit
Motivation
Meinung
Leistungsvergleich

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Thiele, Gisela
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(where)
Deutschland, Leipzig
(when)
1988

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-402724
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Thiele, Gisela
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)