Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Beleidigung
Kläger: (2) Michel Baumann, Brauer und Bürger zu Wismar (Kl. und Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Mag. Joachim Meinecke, Hofprediger des schwedischen Generalgouverneurs zu Narva (Bekl. und Kl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Henning Christoph Gerdes (A & P)
Fallbeschreibung: Kl. wird vom Bekl. vor dem Geistlichen Ministerium Wismars bezichtigt, ein "Ehrendieb" zu sein, da er in einer Gesellschaft erzählt hatte, Bekl. habe Silber gestohlen und sei dafür gehängt worden. Kl. behauptet, diese Beschuldigung sei ohne böse Absicht geschehen, er habe nur eine Geschichte des Bruders des Bekl., David Meinecke, weitergetragen, die dieser ihm in Stockholm erzählt habe. Kl. erbittet vom Rat eine Vorladung an Bekl., damit dieser seine Beleidigung zurücknehme, wird aber abgewiesen und stattdessen aufgefordert, auf die gleichzeitig verhandelte Beleidigungsklage des Bekl. zu antworten. Gegen diese Ratsgerichtsurteile legt Kl. Appellation vor dem Tribunal ein, das den Rat am 04.02. zum Bericht in der Sache auffordert, der am 23.02. eingeht. Am 01.03. erbittet Kl. Aufnahme des Prozesses, das Tribunal schlägt dies jedoch am selben Tag ab. Am 10.03. trägt Kl. neue Argumente vor, am 14.03.1671 beauftragt das Tribunal den Rat, zwischen den Parteien einen gütlichen Vergleich zu vermitteln. Am 09.01.1672 berichtet Kl. von gescheiterter Güteverhandlung und erbittet Annahme der Appellationsprozesse. Auf seine erneute Bitte vom 24.01. fordert das Tribunal am 03.02. die Akten der Vorinstanz vom Rat an, am 29.04. wird auf Bitten des Kl.s der 08.05. zur Eröffnung der Akten angesetzt, am 08.07. werden die Akten auf Forderung des Tribunals vom 10.05. vervollständigt. Am 09.10.1672 verweist das Tribunal den Fall erneut zum gütlichen Vergleich, dessen Ergebnis nicht erhellt.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1670-1671 2. Tribunal 1671-1672
Prozessbeilagen: (7) von Notar Gottfried Reichardt aufgenommene Appellation vom 07.01.1671; Ratsgerichtsurteile vom 02.01.,19.06. und 27.11.1671, 10.01.1672; Klage des Bekl. an Geistliches Ministerium zu Wismar vom 23.09.1670 (lat.); Ehrenerklärung des Johann Jacob Taube, Generalgouverneur zu Narva, vom 15.09.1668 für den Bekl.; von Tribunalspedell Havemann ausgestellte Übergabebestätigungen für Tribunalsmandate vom 22.03.1671, 12.02.1672; Protokoll der Güte-Kommission des Rates vom 03.08.1671; Schreiben des Kl.s an Wismarer Rat (o.D.); Schreiben des David Meinecke an Wismarer Rat (o.D.); Prozeßvollmacht des Kl.s für Dr. Gerdes vom 17.04.1672
- Reference number
-
(1) 0162
- Former reference number
-
Wismar B 63 (W B 2 n. 63)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1668-1671) 11.01.1671-11.10.1672
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1668-1671) 11.01.1671-11.10.1672