Akte

Appellationis Auseinandersetzung um Beleidigung

Kläger: (2) Jochim Allers, für sich, seine Ehefrau und seine 3 Töchter (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Anna von Bohlen, Witwe des Majors von Bohlen, für sich und ihre beiden Töchter (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Josias Matras (A) Bekl.: Johann Philipp Treffner (A)

Fallbeschreibung: Nach Bitte der Bekl. um Fristsetzung an Kl. zum Einreichen des Schriftsatzes vom 18.01.1729, erfolgtem Mandat des Tribunals vom selben Tag und Bitte des Kl.s um Fristverlängerung vom 01.02. trägt Kl. am 15.02. seine Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil vor. Frau des Kl.s hatte von einem schwedischen Offizier eine Taschenuhr in Zahlung genommen, die Bekl. für 50-60 Rtlr bei einer Lotterie in Stralsund anbieten wollte. Da Kl. den Erlös monatelang nicht erhalten, öffnen sie Briefe der Bekl. und erfahren, daß diese sie betrogen und hinterrücks verleumdet hat und die Uhr für weit weniger Geld angeboten worden war als angekündigt. Bekl. klagt wegen Verletzung des Postgeheimnisses vor dem Niedergericht, das Kl. zu einer Geldstrafe von 12 Rtlr und Abbitte verurteilt, gegen die Kl. vor dem Rat appelliert. Da Rat das Urteil der 1. Instanz bestätigt, appelliert Kl. an das Tribunal und fordert Bekl. wegen Verleumdung und verspielter Uhr zu bestrafen. Am 08.03. fordert das Tribunal den Rat zur Einsendung der Akten voriger Instanz auf, erhält diese am 22.04. und läßt sie auf Bitten des Kl.s vom 04.07. am 08.07. eröffnen. Am 16.09. bittet Bekl. um Beschleunigung des Prozesses, am 20.09. lädt das Tribunal die Parteien auf den 30.09.1729 zum erfolgreichen Vergleich ein.

Instanzenzug: 1. Kriminalgericht 1728 2. Ratsgericht 1728 3. Tribunal 1729

Prozessbeilagen: (7) von Notar Philipp Heinrich Pladecius aufgenommene Appellation vom 04.12.1728; Ratsgerichtsurteil vom 24.11.1728; Briefe der Bekl. an Sekretär Droysen in Stralsund vom 27.09.1727 sowie o.D. (2x); Schreiben der Kl. an Bekl. (o.D.); Protokoll des Kriminalgerichts vom 17.08.1728; Rationes decidendi des Ratsgerichts; Auszug aus dem Protokoll des Tribunals vom 30.09.1729

Reference number
(1) 0051
Former reference number
Wismar A 26 (W A 1 n. 26)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 01. 1. Kläger A
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1727-1728) 18.01.1729-06.10.1729

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1727-1728) 18.01.1729-06.10.1729

Other Objects (12)