Bestand
Forstamt Bönnigheim (Bestand)
Vorbemerkung: Zur Geschichte des Forstamts a.O. Bönnigheim siehe die Vorbemerkung im Repertorium zum Bestand F 105 I. Die im vorliegenden Bestand F 105 II erfaßten Akten kamen in mehreren Ablieferungen, und zwar im Juni 1976 vom Forstamt Eppingen, im Oktor 1990 und 1992 vom Forstamt Maulbronn, im Staatsarchiv Ludwigsburg ein. Die Akten umfassen Vorgänge aller Reviere des Forstamts Bönnigheim, es überwiegen jedoch Unterlagen der Reviere Sternenfels und Kleingartach (ab 1863 Güglingen). Die Verzeichnung des Bestandes übernahmen die Archivinspektoranwärter Michael Bing und Peter Halicska im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung für den gehobenen Archivdienst unter Anleitung der Unterzeichnenden, die auch die Abschlußarbeiten besorgte. Die Gliederung der Akten erfolgte nach dem Aktenplan für die Königlichen Forstämter von 1836. Die Reinschrift des Findmittels fertigte Frau Hildegard Aufderklamm. Der Bestand F 105 II umfaßt 73 Archivalieneinheiten = 2,8 lfd. Meter Akten. Ludwigsburg, im September 1993 Dr. Nicole Bickhoff
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 105 II
- Umfang
-
73 Büschel (2,8 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Forstämter 'alter Ordnung' (bis 1902)
- Bestandslaufzeit
-
1807-1902 (Na bis 1914)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1807-1902 (Na bis 1914)