Buch | Reformationsschrift

Eine wellische Lügenschrift von Doktor Martin Luthers Tod zu Rom ausgegangen

Alternativer Titel
Ein Wellische Lügen= // schrifft/ von Doctoris // Martini Luthers Todt/ // zu Rom auß= // gangen. // Papa quid aegroto sua fata precare Luthero, // Nilmelius, viuat, seu moriatur, habes. // Is tua dum viuit, pestis te adfligit & vrit, // Mors tua tunc certe cum morietur, erit. // Dura lues pestis, sedmors est durior illa, // Elige nunc vtrum perfide Papa velis. // 1545. //
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 85/166
Maße
Höhe: 17 cm, Breite: 13,5 cm, Buchformat: 4°

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1545

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reformationsschrift; Buch

Entstanden

  • 1545

Ähnliche Objekte (12)