Buch | Reformationsschrift

Schutzrede und christliche Antwort, warum Doktor Martin Luthers Lehre für christlich gehalten werden soll. Apologia

Alternativer Titel
Schutzred vn(d) // christenliche antwurt // ains erbern liebhabers göttlicher war= // hait der hailigen geschrifft/ auf etlich= // er vermaint widersprechen/ mit anzai // gunge/ warumb Doctor Martini // Luthers leer/ nit als vnchristen= // lich verworffen/ sond(ern) meer für // Christenlich gehalt(e)n werden // söll (et)c. Von neüwem cor= // rigiert vnnd ge= // bessert. // Apologia. // [In der Titeleinfassung:] M.D.XX. //
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 57/8131
Maße
Höhe x Breite: 21 x 15,5 cm, Tiefe: 0,5 cm, Buchformat: 4°

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Lazarus Spengler
Drucker: Silvan Otmar
(wann)
1520

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reformationsschrift; Buch

Beteiligte

  • Verfasser: Lazarus Spengler
  • Drucker: Silvan Otmar

Entstanden

  • 1520

Ähnliche Objekte (12)