Druckgraphik

OLOFERNES OCCIDITVR [Judith und Holofernes; Judith and Holofernes]

Urheber*in: Heyden, Jacob von der; Tempesta, Antonio; Tempesta, Antonio; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
ATempesta-Kopie AB 3.24
Measurements
Höhe: 203 mm (Platte)
Breite: 289 mm
Höhe: 245 mm (Blatt)
Breite: 324 mm
Material/Technique
Radierung, Plattenton
Inscription/Labeling
Inschrift: 23; OLOFERNES OCCIDITVR; Hic vbi foeda ... ab arte iaces. Exitio forma illa ... properas ebrietate necem.

Related object and literature
beschrieben in: TIB, S. 35-1.137.258.C2.S2
Teil von: Schlachten und Kampfhandlungen des Alten Testaments / Battles of the Old Testament, A. Tempesta, Titelblatt und 24 Bll., TIB 3501.235-259 (auch Kopien)
hat Vorlage: Gegenseitige Kopie nach A. Tempesta, Bartsch XVII.129.258

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Enthauptung
Frau
Heereslager
Kopf
Nacht
Schlaf
Soldat
Zelt
Korb
Versteck
Lagerfeuer
Magd
ICONCLASS: die Nacht
ICONCLASS: Heereslager mit Zelten
ICONCLASS: Lagerfeuer; Signalfeuer
ICONCLASS: das Haupt des Holofernes wird auf einen Teller gelegt und mit einem Tuch bedeckt
ICONCLASS: auf dem Erdboden schlafen, im Freien
ICONCLASS: Pferd (+ Tiere fressen und trinken)

Event
Herstellung
(when)
1628
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Cosimo II. (1590-1621) (Widmungsempfänger)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1628

Other Objects (12)