Artikel

Raus aus der Niedrigeinkommensfalle(!) – Der ifo-Vorschlag zur Reform des Grundsicherungssystems

In den letzten Monaten hat sich die Debatte über den Reformbedarf beim deutschen Grundsicherungssystem und insbesondere bei Hartz IV intensiviert. In diesem Beitrag legt das ifo Institut einen Reformvorschlag vor, der sich darauf konzentriert, die Beschäftigungsanreize des Grundsicherungssystems zu verbessern. Es werden Fehlanreize abgebaut, die die Empfänger von Grundsicherung derzeit daran hindern, höhere eigene Einkommen zu erzielen und die Abhängigkeit von Transfers zu überwinden oder wenigstens zu reduzieren. Damit die Betroffenen der Niedrigeinkommensfalle entkommen können, muss sich Arbeit lohnen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 72 ; Year: 2019 ; Issue: 04 ; Pages: 34-43 ; München: ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Classification
Wirtschaft
Wage Level and Structure; Wage Differentials
Personal Income, Wealth, and Their Distributions
General Welfare; Well-Being
Subject
Öffentliche Sozialleistungen
Niedriglohn
Haushaltseinkommen
Reform
Grundsi-cherung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Blömer, Maximilian Joseph
Fuest, Clemens
Peichl, Andreas
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2019

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Blömer, Maximilian Joseph
  • Fuest, Clemens
  • Peichl, Andreas
  • ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)