Artikel
Erneuerung durch Umstrukturierung? Zu den Auswirkungen von Gewerkschaftsfusionen
Gewerkschaftsfusionen gelten als eine Erneuerungsstrategie und sind oft mit dem Ziel der Stärkung von Organisationsmacht verbunden. Dennoch ist wenig erforscht, wie sich Fusionen tatsächlich auf beteiligte Gewerkschaften auswirken und wie sie zu deren Erneuerung beitragen können. Dieser Aufsatz erläutert, dass die Auswirkungen einer Fusion anhand der Entwicklung der Mitgliederzahlen und der Organisierung neuer Bereiche, der tarifpolitischen Durchsetzungsfähigkeit, des politischen Einflusses, der zwischengewerkschaftlichen Konkurrenz und organisationsinterner Synergien in der fusionierten Gewerkschaft eingeschätzt werden können. Auswirkungen in diesen Bereichen werden in einer Fallstudie der Fusion zur Bildung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di untersucht. Es zeigt sich, dass in den meisten Bereichen keine Verbesserungen nach der Fusion eingetreten sind. Dieses Ergebnis lässt erkennen, dass Fusionen an und für sich nicht zu Erneuerung führen, sondern dass die konkrete Umsetzung einer Fusion auf dieses Ziel ausgerichtet sein muss.
- Weitere Titel
-
Revitalisation through restructuring? The effects of union mergers
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Industrielle Beziehungen ; ISSN: 1862-0035 ; Volume: 22 ; Year: 2015 ; Issue: 2 ; Pages: 116-141 ; Mering: Rainer Hampp Verlag
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Mergers; Acquisitions; Restructuring; Voting; Proxy Contests; Corporate Governance
Trade Unions: Objectives, Structure, and Effects
Dispute Resolution: Strikes, Arbitration, and Mediation; Collective Bargaining
Industry Studies: Services: General
- Thema
-
trade unions
mergers
acquisitions
union mergers
union revitalisation
Germany
bargaining power
inter-union competition
organising
service sector
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kirsch, Anja
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Rainer Hampp Verlag
- (wo)
-
Mering
- (wann)
-
2015
- DOI
-
doi:10.1688/IndB-2015-02-Kirsch
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Kirsch, Anja
- Rainer Hampp Verlag
Entstanden
- 2015