Artikel

Zur Logik kollektiver Partizipation in Betrieben ohne Betriebsrat. Formen und Interessenvertretungschancen ‚Anderer Vertretungsorgane‘

Einige Breitenerhebungen und Fallstudien haben grundlegende Erkenntnisse über Formen, Funktionen und Entstehungskontexte kollektiver Interessenvertretungsorgane auf Betriebsebene, die keine Betriebsräte sind und oftmals als ‚Andere Vertretungsorgane’ (AVOs) bezeichnet werden, generiert. Der vorliegende Beitrag möchte zur Debatte beitragen, indem dezidiert Unterschiede in den Partizipationsmustern verschiedener AVO-Typen untersucht werden. Auf diese Weise soll ein genaueres Verständnis divergenter ‚Logiken‘ kollektiver Interessenvertretung ermöglicht werden. Ausgangspunkt ist eine Typologie unterschiedlicher Funktionen von AVOs: Der erste Typ umfasst von der Geschäftsleitung initiierte ‚Instrumente im Leistungsprozess’, die auf die Steigerung der betrieblichen Effizienz abzielen. Der zweite Typus wird als ‚Beteiligungsorgan’ tituliert, in dessen Zentrum die Interessenvertretung der abhängig Beschäftigten steht. Es wird argumentiert, dass die Interessenvertretungschancen von AVOs wesentlich mit dem AVO-Typus, der Kultur der Austauschbeziehungen und den Haltungen und Strategien der beteiligten Akteure variieren. Während die ‚Instrumente im Leistungsprozess’ hinsichtlich ihrer Beteiligungspraxis einer Logik von durch die Geschäftsleitung ‚angeordneter Partizipation’ folgen, handelt es sich bei den ‚Beteiligungsorganen’ um (von den Beschäftigten) ‚erkämpfte’ bzw. (von der Geschäftsleitung) ‚tolerierte’ Partizipation.

Weitere Titel
The Logic of Collective Participation in Establishments without a Works Council. Patterns and Influence Opportunities of Non-statutory Employee Representation in Germany
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Industrielle Beziehungen ; ISSN: 1862-0035 ; Volume: 20 ; Year: 2013 ; Issue: 3 ; Pages: 199-220 ; Mering: Rainer Hampp Verlag

Klassifikation
Wirtschaft
Labor-Management Relations, Trade Unions, and Collective Bargaining: General
Dispute Resolution: Strikes, Arbitration, and Mediation; Collective Bargaining
Labor-Management Relations; Industrial Jurisprudence
Labor Standards: Workers' Rights
Thema
non-union employee representation
advocacy
collective participation
works council

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hertwig, Markus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rainer Hampp Verlag
(wo)
Mering
(wann)
2013

DOI
doi:10.1688/1862-0035_IndB_2013_03_Hertwig
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Hertwig, Markus
  • Rainer Hampp Verlag

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)