Artikel
Prekäre Demokratie? Zu den Auswirkungen atypischer Beschäftigung auf die betriebliche Mitbestimmung
Die demokratische Mitbestimmung von Arbeitnehmern entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts fast durchweg positiv. Das zeigte sich, wie T.H. Marshall dargelegt hat, insbesondere in der Zunahme ihrer Staatsbürgerrechte. Im vorliegenden Text wird jedoch gezeigt, dass diese positive Entwicklung seit Ende des 20. Jahrhunderts entscheidenden Veränderungen unterworfen ist. Die politische Konstellation der Postdemokratie lässt sich auch für das Feld der Industriellen Beziehungen und konkret für die Entwicklung der Mitbestimmung analysieren. Zwar bleiben die Ausdifferenzierungen und Institutionen der Staatsbürgerrechte von Arbeitnehmern formal stabil. Aber durch die Zunahme von prekärer Beschäftigung werden die Staatsbürgerrechte neu stratifiziert. Anhand empirischer Untersuchungen der Leiharbeit und einer Fallstudie zum Einsatz von Werkverträgen wird gezeigt, wie Leiharbeiter und Werkvertragsnehmer mitunter gravierenden staatsbürgerlichen Defiziten im Vergleich zu Stammbeschäftigen in einem Normalarbeitsverhältnis unterliegen und dadurch die betriebliche Mitbestimmung von innen erodiert.
- Weitere Titel
-
Precarious democracy? The effects of atypical employment on plant-level co-determination
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Industrielle Beziehungen ; ISSN: 1862-0035 ; Volume: 21 ; Year: 2014 ; Issue: 1 ; Pages: 78-98 ; Mering: Rainer Hampp Verlag
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Labor-Management Relations; Industrial Jurisprudence
Geographic Labor Mobility; Immigrant Workers
Labor Discrimination
Labor Standards: Working Conditions
Labor Standards: Workers' Rights
- Thema
-
T.H. Marshall
C. Crouch
post-democracy
civil rights
codetermination
industrial relations
temporary work
contract work
precarious work
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Brinkmann, Ulrich
Nachtwey, Oliver
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Rainer Hampp Verlag
- (wo)
-
Mering
- (wann)
-
2014
- DOI
-
doi:10.1688/IndB-2014-01-Brinkmann
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Brinkmann, Ulrich
- Nachtwey, Oliver
- Rainer Hampp Verlag
Entstanden
- 2014