Urkunden
Jos Fulkäs von Gönningen ist vom Schultheißen von Nusplingen wegen Truchsess Hans von Waldburg ins Gefängnis zu Balingen gebracht worden. Da aber Vogt, Schultheiß und Richter zu Balingen entschieden haben, daß die Angelegenheit mit dem Truchsessen von Waldburg und den Seinen als beigelegt gelten soll, wird Fulkäs freigelassen und schwört gegenüber seinem Herrn, Graf Eberhard von Württemberg, und den Truchsessen Urfehde.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 214
- Alt-/Vorsignatur
-
7
- Bemerkungen
-
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 1575
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: 1) Junker Ulrich von Liechtenstein, Vogt zu Rosenfeld 2) Konrad von Hälsingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S. abg.
Vermerke: Rv.: Urphed Jos Fulkäs v(on) Giningen Übersagbrief (15. Jht.), Sachen halb, so nit inseriert (17. Jht.)
- Kontext
-
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Indexbegriff Sache
-
Urfehde
- Indexbegriff Person
-
Fulkäs, Jos
Hälsingen, Konrad von
Liechtenstien, Ulrich von, Vogt
Württemberg, Eberhard IV.; Graf, 1388-1419
- Indexbegriff Ort
-
Balingen BL
Balingen BL; Amt
Ginigen s. Gönningen
Gönningen : Reutlingen RT
Nusplingen BL
Rosenfeld BL
- Laufzeit
-
1418 Januar 20 (Do n. Antonius)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.02.2023, 08:06 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1418 Januar 20 (Do n. Antonius)