Baudenkmal

Bensheim, Mühlstraße (bei Nr. 2)

Alter Dorfbrunnen an der Einmündung der Mühlstraße in die Mühlbergstraße. Der Brunnen wurde 1881 als Ersatz für einen älteren, schadhaften geschaffen, der in der hinteren Mühlstraße stand. Ausführender war der Steinhauermeister Georg Itzel aus Bensheim, der den 3,50 m langen Trog und den Bunnenstock aus Hammelbacher Sandstein schuf. Bei einer Erneuerung der Wasserleitung unter Verwendung von modernen Gussröhren wurde in den neunziger Jahren des 19. Jhs. der alte Stock durch den heute noch erhaltenen gusseisernen ersetzt. Dieser hat einen Ausguss in Form eines Fabelwesens und eine pinienzapfenförmige Bekrönung. Der Brunnen ist von orts- und kulturgeschichtlicher Bedeutung.

Mühlstraße 2, Laufbrunnen | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

State
Hessen
District
Bergstraße
Municipality
Bensheim
Area
Wilmshausen
Address
Mühlstraße (bei Nr. 2)
Name
Laufbrunnen

Event
Datierung
(when)
1881
(who)
Gemeinde Wilmshausen [Bauherr]

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Last update
19.03.2021, 11:49 AM CET

Associated

  • Gemeinde Wilmshausen [Bauherr]

Time of origin

  • 1881

Other Objects (12)