Archivalie
Schreiben D[r] Fr. Seiffart [gez.], Mexico vom 28 ...
Enthält: Schreiben D[r] Fr. Seiffart [gez.], Mexico vom 28. August 1846 an [Olfers] betr. Sammlung Nebel. Abschrift Antwortschreiben Olfers, Berlin vom 30. Jan. 1849 an d. k. Geschäftsträger und Generalkonsul, Herr Seiffart, Hochwohlgeboren zu Mexiko. betr. Sendung mexikanischer Altertümer durch Herrn Nebel. - erwähnt die Sammlung mexikanischer Alterümer Uhden [Uhde] bei Heidelberg.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
E 1874/1846
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Vorgänger (Vorgang): E 1873/1846, , Schreiben Carl Nebel [gez.], Mexico vom 29. August 1846 an den wirklichen Geh. Rat Olfers, Berlin, betr. Sammlung m>exikanischer Altertümer, 1846, Carl Nebel (1805-1855), Absender
Vorgänger (Vorgang): E 1482/1845, , Schreiben Beuth, Berlin vom 27.8.1845 an den königl Geheimen Legationsrat und General-Direktor der königl. Museen Herrn von Olfers, Hochwohlgeboren, betr. ihm zugesandte Kiste mexikanischer Altertümer von Herrn Nebel, dem Herausgeber eines bekannten Werkes über Mexiko. Die Gegenstände seien ein Geschenk an S. Majestät den König und stünden im Gewerbe-Institut bei Herrn Fabriken-Kommissionsrat Wedding zur Ansicht. Erwähnt, dass Alexander v. Humboldt auf dem Empfang des Herrn Nebel in Paris war, sich aber an kein Madonna Bildnis aus Federn erinnere, Humboldt wolle S. Majestät sprechen, welcher ein besseres Gedächnis habe. Erwähnt weiterhin, er sei durch Alexander v. Humboldt mit Herrn Nebel bekannt geworden, als dieser mehrmals in Berlin, bei S. Majestät als Kronprinz war. -- Schreiben von Carl Nebel, Mexico, den 26. Jan. 1845 an Hochwohlgeboren, den wirklichen Geheimrat Beuth, Berlin. -- Abschrift eines Schreibens von G. O´Brien, Paris No 9 rue Grange Batelière, 26. Juli 1845 an Monseur Beuth, Conseiller intime de S.M. Le Roi de Prusse a Berlin. betr. mexikanische Altertümer des Herrn Nebel., 1846, Peter Christian Wilhelm Beuth (28.12.1781 - 27.9.1853), Absender
- Klassifikation
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Absendeort: Mexiko
Absendeort: Berlin
- (wann)
-
1846
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Ferdinand Seiffart (1802 - 1877, Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Ignaz von Olfers (30.8.1793 - 23.4.1872, Absender & Empfänger)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:38 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Ferdinand Seiffart (1802 - 1877, Absender)
- Ignaz von Olfers (30.8.1793 - 23.4.1872, Absender & Empfänger)
Entstanden
- 1846