Archivalie
Schreiben Brunhild Lessing [gez.], Peking vom 21. ...
Enthält: Schreiben Brunhild Lessing [gez.], Peking vom 21.6.1933 an Uni. Prof. Dr. Otto Kümmel, Direktor der Asiatischen Sammlungen, Staatliches Museum für Völkerkunde Berlin. Bericht ihrer Tätigkeiten während des letzten Halbjahres. Verweis auf Umzug der Expedition, Abreise in wenigen Wochen, will daher noch Expeditionsarbeit leisten und Material sammeln. - Anlage: 4-seitiger Präliminarbericht "Die Bognerei im heutigen Peking" Brunhild Lessing, Peiping 8.4.1933. - 27 Fotografien mit Kurzbeschreibung auf 6 Seiten. - Schreiben Brunhild Lessing [gez.], Peiping 20.6.1933 an Prof. Dr. O. Kümmel, Direktor des Museums für Völkerkunde Berlin: Nach Abreise des Vaters im Dezember 1932 sei dessen Sammlung zur Kunde des Lamaismus, sowie Manuskripte und Fotografien von ihr aufgenommen, gezeichnet, vermessen und in 6 große Kisten verpackt worden. Diese stehen jetzt bei der dt. Gesandtschaft und werden in Kürze mit einem Dampfer von Taku aus nach Berlin verschifft. Ausführungen bezüglich der Fotografien, welche sie im neuen chin. Jahr bei den Tempelfesten machte. Im Frühjahr befasste sie sich erneut mit dem mandschurischen Schamanismus. Von einem japanischen Polizeioffizier hat sie Fotografien und ein Schamanenschwert erhalten. Zudem durfte sie mandschurische Handschriften und Bildmaterial in dessen Privatbesitz ansehen. Erwähnt, dass sie Bekanntschaft mit einer alten Schamanin gemacht hat, welche zur Kaiserzeit ihren Dienst im Palast ihren Dienst tat. Hat einige Objekte zum Ahnenritual für das Stockholmer Museum erworben.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
E 721/1933
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Absendeort: Peking
Absendeort: Peiping
- (wann)
-
1933
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Brunhilde Lessing (15.4.1906 - 1991, Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Otto Kümmel (22.08.1874 - 08.02.1952, Empfänger)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:38 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Brunhilde Lessing (15.4.1906 - 1991, Absender)
- Otto Kümmel (22.08.1874 - 08.02.1952, Empfänger)
Entstanden
- 1933