Bilder

1913 (Carl Sternheim)

Friedhelm Becker als Freiherr Christian Maske von Buchow, Barbara Stoll als Gräfin Sofie von Beeskow

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 57-3 Nr. 13544
Extent
1 Foto (sw)
Dimensions
18 x 24 cm (Höhe x Breite)
Notes
Inszenierung: Fritz Groß; Bühnenbild: Peter Schulz; Kostüme: Astrid Kirsten; Dramaturgie: Johanna Brechtken; Musikalische Einstudierung: Jochen Rieder; Choreographische Einstudierung: Tadeusz Matacz; Regieassistenz: Jutta Assel; Inspizient: Eckhard J. Karkutsch; Souffleuse: Cornelia Taubhorn; Bühnenbildasistenz: Sebastian Stiebert; Kostümassistenz: Friederike Wörner; Technische Direktion: Harald Faßlrinner; Leiter der Gewandabteilung: Horst Huber; Chefmaskenbildner: Helmut Gierz; Bühne: Eugen Hofmann und Martin Opdenhoff; Beleuchtung: Theodor Marquart und Klaus Löffelmann; Ton: Jürg Goeres-Petry; Requisite: Horst F. Pampel und Rainer Windpassinger; Darsteller: Friedhelm Becker als Freiherr Christian Maske von Buchow, Oliver Reinhard als Philipp Ernst, Annette Ziellenbach als Ottilie, Barbara Stoll als Gräfin Sofie von Beeskow, Dietmar Durand als Graf Otto von Beeskow, Selin Dietsche als Hartwig Prinz Oels, Hans-Georg Körbel als Wilhelm Krey, Reinhard Allendorf als Friedrich Stadler, Alfred Herms als Easton, Horst Merz als Pfarrer, Vinzenz Lofflo und Cornel Böhm als Diener, Stefany Goretzko und Martina Nowak als Zofe

Context
Badisches Staatstheater Karlsruhe - Fotos >> Aufführungen >> S >> Carl Sternheim >> 1913
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 57-3 Badisches Staatstheater Karlsruhe - Fotos

Creator
Autor/Fotograf: Wolfgang Hilse
Date of creation
Premiere 7.10.1993

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotos

Associated

  • Autor/Fotograf: Wolfgang Hilse

Time of origin

  • Premiere 7.10.1993

Other Objects (12)