Archivale
Urkunde Nr. 392 - Vollstreckung ausstehender Rentzahlungen
Vor dem Offizialat des Hofes zu Münster klagt die Witwe des Gerhard Ridders, Martha Lawenstein, gegen Gerhard von der Ruhr zu Offer wegen ausbleibender Zahlungen in Höhe von 66 Reichstaler, 7 Schillingen (solidis), sesqui denarios (einen halben Pfennig mehr?). Das Gericht ordnet die Vollstreckung der ausstehenden Zahlungen an und verurteilt den Beklagten darüber hinaus zur Zahlung der Gerichtskosten in Höhe von 4 Talern und 7 Schillingen. Unterfertigung des Notars Heinrich Huge. Vermerke am Rand der Urkunde: 1638 Excu. 26. Sept Executi. 3 octobr. Herman Oesthoff [notarius?] mandat ex[...] Anno 1638 - 18 8bris.
- Reference number
-
A-AUS, 392
- Former reference number
-
4; 131
- Formal description
-
Original Pergament Latein, 1 Siegel abhängend (fast ganz zerstört).
- Further information
-
Rückvermerke:
Executoriales In causa Marthae Lawenstein vidua Gerhardi Ridders ./. Nobilem Gerhardum von der Rhuer zur Opffer, In po. 1ae. Actionis.
Weitere Vermerke am Rand der Urkunde s. unter dem Regest.
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1601-1700
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
9. Sept. 1638 (26. Sept., 3. Okt. 1638)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:19 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 9. Sept. 1638 (26. Sept., 3. Okt. 1638)