Geldwesen
Ioannis Friderici Kobii Saxo-Cobvrgici Ivrivm Doctoris Commentatio Ivris Praesertim Germanici Tam Consonantis Qvam Dissonantis De Pecvnia Mvtvaticia Tvto Collocanda : An wen, wie, und wo die Capitalien am sichersten auszulehnen
- Weitere Titel
-
Commentatio iuris praesertim Germanici tam consonantis quam dissonantis de pecunia mutuaticia tuto collocanda
Kapitalien
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.pract. 117
- VD18
-
VD18 14709821
- Maße
-
4°
- Umfang
-
24 ungezählte Seiten, 240 Seiten, 2 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Johann Gottfried Hanisch verlegte in Hildburghausen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Goettingae ; [Hildburghausen]
- (wer)
-
sumtibus Ioan. Gottfried. Hanischii Bibliop. Aulici Hildburgh. Priuileg.
- (wann)
-
MDCCLXI.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10511172-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldwesen
Beteiligte
- Kobe von Koppenfels, Johann Friedrich
- Friedrich III. (Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog)
- Ernst Friedrich III. (Sachsen-Hildburghausen, Herzog)
- Ernst Friedrich (Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog)
- Hanisch, Johann Gottfried
- sumtibus Ioan. Gottfried. Hanischii Bibliop. Aulici Hildburgh. Priuileg.
Entstanden
- MDCCLXI.