Artikel
Deutschlandprognose 2011: Aufschwung in langsamerem Tempo
Die deutsche Wirtschaft hat ihren vor mehr als einem Jahr begonnenen Aufholprozess mit hoher Dynamik fortgesetzt. Nachdem die Impulse dafür zunächst aus dem Ausland gekommen waren, gewann die Binnenwirtschaft 2010 mehr und mehr an Bedeutung. Besonders wichtig war dafür der Investitionsanreiz, der aus einem historisch niedrigen Zinsniveau resultierte. Im Jahr 2011 bleiben die Konjunkturampeln in Deutschland auf Grün, das Bruttoinlandsprodukt dürfte – bei einem 67-%-Unsicherheitsintervall von 1,4 % bis 3,4 % – um 2,4 % steigen. Entscheidend hierfür wird voraussichtlich die Entwicklung der heimischen Nachfrage sein. Bei alledem ist zu erwarten, dass sich die Beschäftigungssituation weiter verbessert. Die Arbeitslosenquote dürfte auf 7,0 % sinken.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 18 ; Year: 2011 ; Issue: 1 ; Pages: 5-14 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Classification
-
Wirtschaft
Economic Development: General
- Subject
-
Konjunktur Wirtschaftslage Wirtschaftsprognose Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Nierhaus, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (where)
-
Dresden
- (when)
-
2011
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Nierhaus, Wolfgang
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Time of origin
- 2011