Malerei

Kanallandschaft

Die Restaurierung 2013 wurde ermöglicht durch die Bildpatenschaft von Else Nauber (Göttingen).
Am jenseitigen Kanalufer ein Herrenhaus mit Gehöft sowie Vieh- und Figurenstaffage. Vorn rechts legt ein Fährboot an, auf das drei Passagiere warten. Im Mittelgrund ein nach links in die Tiefe segelndes Schiff. Über dem bewaldeten Ufer rechts der Turm der Groote Kerk zu Dordrecht. - Von Scheibler, Hofstede de Groot (jeweils mündl.) und Waldmann als Werk des Jan oder Bonaventura Peeters erwogen. Stechow, der die Zuschreibung im Katalog von 1926 zurückwies und einen unbekannten, von A. Cuyp und B. Peeters beeinflußten Dordrechter Maler vorschlug, korrigierte seine Auffassung 1972 zugunsten Bonaventura Peeters; ebenso Gerson 1977 (beide briefl.). - Peeters, der ganz der flämischen Schule zuzurechnen ist, hat wiederholt Dordrechter Motive verarbeitet (vgl. die 1641 datierte Ansicht von Dordrecht; Darmstadt, Landesmuseum, Kat. 1914, Nr. 207). -

Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
GG 063
Measurements
Breite: 79 cm
Höhe: 46 cm (ohne Rahmen)
Material/Technique
Holz; Ölmalerei

Related object and literature
Literatur in Zusammenhang: Kunstsammlung der Universität Göttingen. Die niederländischen Gemälde, mit einem Verzeichnis der Bilder anderer Schulen. Bearbeitet von Gerd Unverfehrt. Göttingen: Kunstsammlung der Universität 1987, Nr. 65.
Literatur in Zusammenhang: Ulrich Thieme/Felix Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 27, S. 7 (Bonaventura Peeters).
Literatur in Zusammenhang: Wolfgang Stechow, Katalog der Gemäldesammlung der Universität Göttingen. Göttingen 1926, Nr. 83 (Holländisch um 1640).
Literatur in Zusammenhang: Emil Waldmann, Provisorischer Führer durch die Gemälde-Sammlung der Universität Göttingen. Göttingen 1905, Nr. 51 (Jan oder Bonaventura Peeters).
Literatur in Zusammenhang: Kunstsammlung der Universität Göttingen, Katalog der Gemälde (Manuskript, begonnen 1887 durch Konrad Lange), Nr. 74 (Bonaventura oder Jan Peeters).
Literatur in Zusammenhang: Beschreibung der Gemählde-Sammlung der Universität zu Göttingen. Von Johann Dominicus Fiorillo. Göttingen 1805, S. 32, Nr. 28 (unbekannt).
Literatur in Zusammenhang: Verzeichnis einer Gemählde Sammlung von berühmten mehrenteils Niederländischen Meistern, welche dem Königlichen und Chur Braunschweigischen Rath Johann Wilhelm Zschorn in Celle zugehöret (Manuskript, begonnen 1789), Nr. 177 (von unbkannter, aber kunstreicher Hand).

Classification
painting (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Segelschiff, Segelboot
Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß)
Fluß
Subject (where)
Dordrecht

Event
Entstehung
(who)
(when)
1634? - 1652?

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Associated

Time of origin

  • 1634? - 1652?

Other Objects (12)