Sachakte
. 1632: Juli 1632
Enthält u.a.: Entgegennahme der Huldigungen durch Graf Johannes von Nassau-Idstein und der Söhne des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez im Amt Nassau
Enthält u.a.: Regelung des Wittumgsgutes in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Herstellung von Purgirpillen durch Albrecht Friedrich Cropius in Herborn
Enthält u.a.: Rückzug der pappenheimischen Truppen
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Ehepaars Johann und Anna Katharina Baast in Hörbach mit Jost Heinrich Heidfeld
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in Wehrheim
Enthält u.a.: Besetzung des Hauses Krudorf durch Kaspar von Oestrich
Enthält u.a.: Ermordung des des Johann Mott, Leintuchkrämer in Herborn, durch Einwohner von Schönbach und Bieber
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter der Gräfin Maria Magdalena von Isenburg
Enthält u.a.: Tod des Grafen Georg von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Georg Albrecht von Erbach
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 530
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Johannes von Nassau-Idstein, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Martin Naurath, Ernst Klenck, Albrecht Friedrich Cropius, Wild- und Rheingraf Otto, M. Schickhardt, Philipp von Langenbach, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Graf Georg Albrecht von Erbach, Daniel Keyser
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1632
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1632
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:59 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1632