Sachakte

. 1632: April 1632

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Herrschaft Wiesbaden und der Grafschaft Nassau-Idstein

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen und Berichterstattung über Truppenbewegungen

Enthält u.a.: Berichterstattung um Kriegsereignisse, u. a. in Schwaben und am Bodensee

Enthält u.a.: Rechtsgutachten über die Auseinandersetzungen zwischen den Grafen Johann VIII. und Johann Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Militärische Tätigkeit der spanischen Truppen zwischen Alzey und Kreuznach

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Dietrich von der Recke

Enthält u.a.: Salvaguardia für den Zug des Obristen Georg Adam Heilmann nach Siegen

Enthält u.a.: Tod des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Marie von Nassau-Wiesbaden

April 1632 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 527
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johannes von Nassau-Idstein, Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen, Hans Jakob von Stotzingen, Georg Textor, Philipp von Langenbach, Graf Wilhelm von Solms, Martin Naurath, J. Dilthey, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Dietrich von und zu der Recke, Graf Simon zur Lippe

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1632
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1632

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1632

Ähnliche Objekte (12)