Bestand

Rep. 110 NL Stieglitz, Heinrich (Bestand)

Bemerkungen Biografie: Heinrich Stieglitz wurde am 14.03.1932 in Hindenburg/Oberschlesien geboren. In den Jahren 1943/45 besuchte er gemeinsam mit seinem späteren Kollegen und Theologieprofessor Wolfgang Nastainczyk das Gymnasium. 1945 erlebte Stieglitz die Vertreibung aus Oberschlesien. Er machte 1952 das Abitur und studierte an der Handelshochschule Nürnberg, wo er Vorlesungen von Werner Ziegenfuß hörte. Etwa 1958 wechselte er an das Institut für Mittelstandsforschung, Köln. 1963 erhielt er einen Ruf auf eine Professur für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Vechta. Dort übernahm er 1975 das sog. Ziegenfuß-Archiv. 1978 folgte er einem Ruf als Professor für Soziologie II an die Universität Regensburg, der er bei seiner Emeritierung 1997 das Ziegenfuß-Archiv schenkte. Er starb am 2. November 2014. Stieglitz war bekannt für seinen eklatanten Mangel an didaktischen Fähigkeiten.; Vorwort Bestandsgeschichte Von Stieglitz' Dienstunterlagen hat sich an der Universität Regensburg nichts erhalten. Diese Unterlagen sind vermutlich bei der Schließung des Instituts für Soziologie 2009 weggeworfen worden. Stieglitz hat laut Aussage seiner Witwe kurze Zeit vor seinem Tod seine gesamten Korrespondenzen, die in seinem geräumigen Haus in Pentling aufbewahrt hatte, selbst weggeworfen. Seine Witwe nahm mit der Universitätsbibliothek Kontakt auf, um so viele Bücher als möglich abzugeben. Dabei empfahl die UB einige Unterlagen auch dem Universitätsarchiv. Am 5. Dezember 2016 holten der Archivleiter und ein Mitarbeiter die Unterlagen ab (Akz. 101/2016). Der Bestand stellt den "Rest" dar, der nach Bestandsreinigungen durch Stieglitz und seine Ehefrau erhalten geblieben und dem Universitätsarchiv übergeben worden ist. Erhalten haben sich somit nur wenige Bruchstücke, die lediglich einzelne Schlaglichter auf das Leben von Professor Stieglitz werfen. Der Bestand wurde noch am 5. Dezember 2016 erstaufgenommen und eine Klassifikation entwickelt. Kassiert wurden Sonderdrucke und Bücher unter Beteiligung Stieglitz, allerdings nach Aufnahme der Titel in die Bestandsakte. Ergänzend heranzuziehende Akten und Bestände ZR 2640 Lehrstuhl C4 Soziologie II Prof. Dr. Sack, nunmehr Prof. Dr. Stieglitz, 1970-1975 ZR 5568 Lehrstuhl C4 Soziologie II, Prof. Stieglitz, 1976-1998 ZR 7925 Ersatzbeschaffung Kopiergerät Prof. Stieglitz. Rechtsstreit mit Real Leasing 1986- PA 15589 Personalakte Stieglitz, Heinrich, * 14.03.1932 Hindenburg/OS, 02.11.2014 (1978-1997) Universitätsbibliothek Regensburg, Werner-Ziegenfuß-Archiv Münchner Stadtbibliothek / Monacensia, Nl Ludwig Englert.

Bestandssignatur
Rep. 110

Kontext
Universitätsarchiv Regensburg (Archivtektonik) >> Bestände UAR >> Privatarchive und Nachlässe >> Einzelpersonen >> Nachlässe und Privatarchive

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Universität Regensburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)