Bestand

Nachlass Georg, König von Sachsen (Bestand)

Geschichte: Der Sohn von König Johann und Prinzessin Amalies von Bayern wurde 1832 in Pillnitz geboren. 1859 vermählte er sich mit Prinzessin Maria Anna, Tochter von König Ferdinand II. von Portugal. Als Zweitgeborener fand er seine Lebensaufgabe zunächst vor allem auf militärischem Gebiet. Er nahm am Deutschen Krieg 1866 sowie am deutsch-französischen Krieg 1870 / 1871 teil und erhielt 1888 die Ernennung zum preußischen Generalfeldmarschall und Generalinspekteur der 2. Armeeinspektion. Im Bereich der Staatsverwaltung übernahm er Verwaltungsaufgaben im Staatsrat, Landtag und der Finanzverwaltung. Seinen Neigungen entsprechend übte er auch das Amt eines Kurators der Akademie der Bildenden Künste in Dresden aus und war seit 1855 Vorsitzender des Sächsischen Altertumsvereins. Nach dem Tod seines Bruders Albert 1902 war Georg nicht bereit, zu Gunsten seines Sohnes Friedrich August auf den Thron zu verzichten. Der streng katholische Monarch übernahm mit 70 Jahren die Regierung und starb 1904 in Dresden.

Weitere Angaben siehe 12.1 Fürstennachlässe

Inhalt: Briefwechsel, insbesondere mit Graf Ernst von Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Paul Edler von der Planitz und dem Vorsitzenden der Handelskammer Dresden, Ernst Rülke.- Brief an die Söhne mit Ausführungen über die politischen Verhältnisse im Deutschen Reich.- Bemerkungen zu den Lebenserinnerungen von Generalleutnant von Tschiersky.- Militärische Manöver.- Deutscher Krieg 1866.- Deutsch-französischer Krieg 1870 / 1871.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 12564
Extent
0,20 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.01 Fürsten

Date of creation of holding
1853 - 1890 und o. D.

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1853 - 1890 und o. D.

Other Objects (12)