Buchbeitrag
Recherche in Social-Media-Korpora mit KorAP
Die Korpusanalyseplattform KorAP wird als Nachfolgesystem zu COSMAS II am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) entwickelt und erlaubt einen umfassenden Zugriff auf einen Teil von DeReKo (Kupietz et al. 2010). Trotz einiger noch fehlender Funktionalitäten ist KorAP bereits produktiv einsetzbar. Im Folgenden wollen wir am Beispiel der Untersuchung von Social-Media-Korpora einige neue Möglichkeiten und Besonderheiten vorstellen.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Korpus <Linguistik>
Social Media
Online-Dienst
Benutzeroberfläche
Germanische Sprachen; Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kupietz, Marc
Diewald, Nils
Margaretha, Eliza
Bodmer, Franck
Stallkamp, Helge
Harders, Peter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Berlin [u.a.] : de Gruyter
- (wann)
-
2020-06-11
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-98940
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Kupietz, Marc
- Diewald, Nils
- Margaretha, Eliza
- Bodmer, Franck
- Stallkamp, Helge
- Harders, Peter
- Berlin [u.a.] : de Gruyter
Entstanden
- 2020-06-11