Postkarte

Lokomotive 078 410

Enthält: Lokomotive 078 410-8 (Bauart 2'C2'h2) am 29.05.1972 in Aalen Die preußische T 18 (spätere Reichsbahn-Baureihe 78) entstand aus dem Wunsch, eine leistungsfähige Lokomotive für den Fährverkehr auf Rügen (Saßnitz-Altefähr) und für den Verkehr zwischen Wiesbaden und Mainz/Frankfurt. Nach Verbesserungen beim Massenausgleich bewährte sich die Lok ausgezeichnet, so dass sie von 1912 bis 1927 (auch für Württemberg und die Saar-Bahnen) beschafft wurden. Auch die Türkei bezog welche für den Vorortverkehr auf der anatolischen Seite von Istambul. Auch in Deutschland war ihre Domäne der Nah- und Bezirksverkehr (besonders in Hamburg, Ruhrgebiet, Frankfurt, Saarland). Die 78 410 wurde 1923 von Henschel mit der Fabr.-Nr. 19790 gebaut. Wie alle Loks ab Ordnungsnummer 402 erhielt die 410 keine preußische Nummer mehr. Sie war in den 1960er Jahren im Saarland, dann in Schweinfurt und schließlich ab 23.07.1970 in Rottweil stationiert. Die Lok war von dort vom 31.05.1971 bis 12.07.1972 nach Aalen verliehen. Sie wurde bald nach der Aufnahme am 21.07.1972 von der Ausbesserung zurückgestellt und am 06.11.1972 ausgemustert.

Urheber*in: Pavel, Rudolf P. / Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Copyright not evaluated

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
AVZ:2001/0217-0217

Subject (what)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Tender-Lokomotive
Personenzuglokomotive
Subject (event)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(who)
Henschel & Sohn, Kassel
(when)
1923

Event
Herstellung
(who)
Pavel, Rudolf P.
(where)
Aalen

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Associated

  • Pavel, Rudolf P.
  • Henschel & Sohn, Kassel

Time of origin

  • 1923

Other Objects (12)