Archivale

Verzeichnisse von Gemälden aus der württembergischen Kunstkammer und von Abgaben an die Gemäldegalerie in Ludwigsburg

1.) Verzeichnis der in der fürstlichen Kunstkammer befindlichen Gemälde: 228 Einzelposten, darunter Gemälde von Christoph Paudiss ("Baudiz", 1630-66), einem Mitglied der Malerfamilie Bassano, (Johann Friedrich) Gruber (vor 1655-1681), (Hans) Holbein, "Blumhard" (d.h. Bloemart, vgl. u.), (Bartholomäus) Spranger (1546-1611), Albrecht Dürer (1471-1528), Schönfeld (d.h. wohl Johann Heinrich Schönfeld, 1609-1684, Barockmaler aus Biberach an der Riss), Johann Jakob Spiegler (vor 1602-1658), "Schweickert"; davon 25 mit Vermerk "B.G.", d.h. abgegeben an die Bildergalerie. O.D., 1 Folioheft.
Vgl. das Folgeverzeichnis von 1762/62, A 20 a Bü 71 a).
2.) Nachtrag zu den Abgaben der Kunstkammer an die herzogliche Gemäldegalerie: Zwei Gemälde von (einem Mitglied der niederländischen Malerdynastie) Bloemaert sowie von (Hans) Holbein. O.D., 1 Oktavblatt.
3.) Anweisung an den Expeditionsrat und Antiquarius Schönhaar, die im beiliegenden Verzeichnis benannten, in der Kunstkammer befindlichen Gemälde dem Galerieinspektor Groth zum Transport in die Ludwigsburger Bildergalerie zu übergeben. Gezeichnet von (Ferdinand Reinhard Wolfgang von) Wallbrunn (+ nach 1764) und Albrecht Jakob Bühler (1722-1794), 2. Mai 1754. 1 Foliobogen.
4.) Verzeichnis von 25 Gemälden aus der Kunstkammer (davon 19 übereinstimmend mit den in Bü 50 Nr. 1 mit "B.G." markierten Stücken, zwei übereinstimmend mit den in Bü 50 Nr. 2 genannten Stücken; hier abweichend nummeriert von 1347-1371), die auf Befehl des fürstlichen Oberhofmarschallamts der Bildergalerie in Ludwigsburg übergeben wurden (u.a. Gemälde von Bloemaert, (Johann Friedrich) Gruber (vor 1655-1681), Sebastian Stoßkopf (1597-1657), "Gihsbrecht", Albrecht Dürer (1471-1528), "Rudolph", Hans Holbein, Schönfeld (d.h. wohl Johann Heinrich Schönfeld, 1609-1684), Christoph Schwarz (wohl der Münchner Hofmaler dieses Namens, 1548-1592)). Gezeichnet von Galerieinspektor (Johann Christoph) Groth (1688-1764/69), 27. September 1755. 1 Foliobogen.
5.) Verzeichnis von 35 Gemälden aus der Kunstkammer (arabische Nummern zwischen 157 und 1138), die auf Befehl des fürstlichen Oberhofmarschallamts der Bildergalerie in Ludwigsburg übergeben wurden. Gezeichnet von Galerieinspektor (Johann Christoph) Groth (1688-1764 oder 1769), 27. September 1755. 1 Foliobogen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Bü 50
Extent
1 Folioheft, 1 Oktavblatt, 3 Foliobogen

Context
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 1. Inventare, Zugangs- und Abgabeverzeichnisse >> 1.4 Zeitraum 1753 - 1761
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)

Date of creation
1754, 1755

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1754, 1755

Other Objects (12)