Gerät/Werkzeug (Gründungsbeigabe)
Modell eines Dechsels bzw. Mundöffnungsgeräts
Das modellhafte Gerät wurde im Zuge der Zeremonien der Grundsteinlegung für den Tempel der Hatschepsut verwendet. Viel bekannter ist es jedoch aus einem anderen Zusammenhang, dem sogenannten Mundöffnungsritual. Dieser Ritus wurde von Priestern vor Verstorbenen und Statuen gleichermaßen ausgeführt und war durch das Rezitieren von Sprüchen begleitet. Es diente generell der Belebung und dem Erhalt der Funktionsfähigkeit. Im Zuge einer Weihung eines Tempels war es somit der belebende Vorgriff auf bildhafte Reliefs und Statuen, die nach der Fertigstellung in diesem Komplex zu sehen waren. (J. Helmbold-Doyé)
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
ÄM 13113
- Maße
-
Gewicht: 28 g
Höhe x Breite x Tiefe: 5 x 20 x 1,4 cm
Länge: 20 cm (lt. Inv.)
- Material/Technik
-
Holz (Material)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 13114, Gerät/Werkzeug (Gründungsbeigabe), Modell einer Mer(mr)-Hacke, Hatschepsut (Königin) (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten), Egypt Exploration Society (1882)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 13118, Gefäß (Gründungsbeigabe), Zylindergefäß mit flachem Deckel mit den Kartuschen der Königin Hatschepsut, Hatschepsut (Königin) (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten), Egypt Exploration Society (1882)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 13119, Gerät/Werkzeug (Gründungsbeigabe), Modellhafter Gefäßuntersatz oder Trichter (?), Hatschepsut (Königin) (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten), Egypt Exploration Society (1882)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 13115, Gerät/Werkzeug (Gründungsbeigabe), Modell eines Dechsels, Hatschepsut (Königin) (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten), Egypt Exploration Society (1882)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deir el-Bahari
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerät/Werkzeug (Gründungsbeigabe)