Gerät/Werkzeug (Gründungsbeigabe)

Modell einer Mer(mr)-Hacke

In Ägypten war das Errichten von Gebäuden immer von Riten und Feierlichkeiten begleitet. Am Beginn dieser Zeremonie wurde der Platz mit Schnüren markiert und es erfolgte eine Art Grundsteinlegung, wie wir sie noch heute pflegen. Archäologisch lassen sich von diesen Riten die sogenannten Gründungsgruben nachweisen. Diese Gruben waren unter den Mauern und Ecken von Tempeln angelegt. In ihnen lagen u. a. Gefäße, Werkzeuge und Baumaterialien in Miniaturformat und Knochen sowie Schädel von Opfertieren. In Deir el-Bahari wurden nicht weniger als sechzehn Gründungsdepots der Königin Hatschepsut gefunden. Ein Großteil von ihnen kam im Jahre 1896 als Geschenk der Egypt Exploration Society nach Berlin, die zu dieser Zeit Ausgrabungen in Ägypten finanzierte. Auf der Hacke befindet sich eine Inschrift, in der es heißt: „Guter Gott, Hatschepsut, geliebt von Amun, dem Ersten in Djeser-Djeseru [dem Tempel in Deir el-Bahari].“ Hacken dieser Form wurden gleichermaßen zum Ziehen von Gräben wie auch in der Landwirtschaft verwendet. Nach: Geheimnisvolle Königin Hatschepsut. Ägyptische Kunst des 15. Jahrhunderts v. Chr., hrsg. v. Aksamit, Joanna und Wolniak, Izabela, Warschau 1997, S. 125-126 (J. Lipińska).

Aufsicht | Fotograf*in: Sandra Steiß

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
ÄM 13114
Measurements
Gewicht: 38 g
Länge: 32 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 16,5 x 31,5 x 1,8 cm
Material/Technique
Holz (Material)
Inscription/Labeling
Sprache: Ägyptisch/ Schrift: Hieroglyphen

Event
Herstellung
(when)
Hatschepsut (Königin) (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerät/Werkzeug (Gründungsbeigabe)

Time of origin

  • Hatschepsut (Königin) (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Other Objects (12)