Grafik
Uniformbild, Jägeroffiziere und -soldaten der schleswig-holsteinischen Armee 1848 - 1851
Text unterhalb des Bildes: "Bereits auf Blatt 52 dieses Bandes finden sich zwei als Krankenträger ausgerüstete Jäger dargestellt, die die verschiedenen Abzeichen und die Art der Ausrüstung innerhalb der Jägertruppe veranschaulicht, gleichfalls nach Skizzen aus dem Feldlager von Wagner. Die Gradauszeichnungen entsprechen den in Preussen üblichen, nur trugen die Gefreiten keinen Kragenknopf sondern eine Tresse um die Aufschläge. Der Feldwebel führte an einem Lederriemen auf der linken Seite die Befehltasche in Form eines runden Futterals. Die Mantelkragen waren von der Grundfarbe (für Offiziere rot) mit roter Tuchpatte und Knopf geschmückt, die Innenseiten mit grünem Tuch gefüttert (Offiziere grünert Sammet). Die Mäntel wurden zeitweise im Kranz um den Tornister getragen, der aber keine Dachsfellklappe hatte, wie bei den Preuss. Jägern, zeitweise aber auch quer über den Tornister von der linken Schulter zur rechten Hüfte getragen."
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
8 Uh 6
- Weitere Nummer(n)
-
B 1123 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Karton; Lithographie (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: Schleswig-Holstein.
Signatur: signiert Wo: u. l. im Bild Was: R. Knötel
Signatur: bezeichnet Wo: u. von links nach rechts Was: Offizier zur Parade. Jäger im Mantel. Offizier im Feldanzuge. Jäger im Patrouillenanzug. Feldwebel. Jäger, feldmässig. Hornist. Jäger, feldmässig.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Jäger.
Signatur: datiert Wo: u. M. Was: 1848 - 1851
Signatur: Wo: u. l. Was: Knötel, Uniformkunde. Band XV. No. 60.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Verlag von Max Babenzien in Rathenow.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bilderbögen (Einblattdrucke) (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Gruppenporträt
Ikonographie: Landstreitkräfte/Heer
Ikonographie: Infanterie (Zusatz)
Ikonographie: Offizier (Heer)
Ikonographie: Soldat
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Knötel, Richard (Künstler)
- (wann)
-
um 1909
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Knötel, Richard (Künstler)
Entstanden
- um 1909