Druckgraphik

Pyramus and Thisbe

Alternativer Titel
Pyramus und Thisbe (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
22880
Maße
Blatt: 500 x 587 mm
Platte: 449 x 554 mm
Material/Technik
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Leod ["d" hochgestellt] Bramer pinxit (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: P.C. Canot sculpsit. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: PYRAMUS AND THISBE (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: To the Right Honourable Henry Earl of Pembroke and Montgomery, This Plate Engraved from an Original Picture of Leon.d ["d" hochgestellt] Bramer's, is most humbly Inscribed. by his Lorship's most obedient, & most humble Servant, John Boydell. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VOL.II. N,,° 25. (unten links am Plattenrand nummeriert)
Inschrift: UNG JE SERVIRAY (unten Mitte unterhalb des Wappens bezeichnet)
Inschrift: London, Published April 7.th ["th" hochgestellt] 1768 (unten Mitte am Plattenrand datiert und bezeichnet)
Inschrift: J.Boydell excudit. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc I.578.1 I (von I); IFF 18e siècle III.423.74 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
die Liebesaffäre von Pyramus und Thisbe
Wappenschild, heraldisches Symbol

Ereignis
Herstellung
(wann)
1765-1768
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
London
(wann)
7.4.1768
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1902)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1765-1768
  • 7.4.1768

Ähnliche Objekte (12)