Sachakte

Den fürstlichen Krug zu Germete betreffend

Enthaeltvermerke: enth.: 1) Herr Freigraf von Hiddessen zu Warburg berichtet ans Oberamt, daß obzwar der Joachim Fuest für (vor) den Hochfürstlichen Krug und Zoll zu Germete jedes Jahr zwei Reichstaler 27 Groschen mehr als der Hillebrandt geboten habe, indem aber hierbei consideriert werden müsse, daß der Hillebrandt zu Germete der erste beeidigter Richter, sodann der erste Pächter des Hochfürstlichen Krugs extra Sepes sei und davon viel Verdruß gehabt, also demselben der Krug und Zoll billig zu belassen sei, 20. Febr. 1744; 2) Extractus Protocolli Camerae paderborn[ensis], vermög welchen dem Richter Hillebrandt der Krug und Zoll belassen wird, mit dem Beding jedoch, daß er eben soviel dafür praestiert, als der Joachim Fuest geboten hat, 4. März 1744; 3) Bericht wegen der Krug-Gerechtigkeit zu Germete, welchen der Germetische Justitiarus Licentiatus (Ltus) Hageman an Ihro Hochfürstliche Gnaden erstattet; 14. März 1774; 4) Rescriptum Celsissimi Principis ans Oberamt Dringenberg, um zu berichten, ob von ihm, Rentmeister, ein fürstlicher Krug zu Germete zuerst angelegt, und verpachtet sei, und seither welchen Jahren ein fürstlicher Krüger in Germete gewohnt habe, 8. April 1774; 5) Bericht des Freigrafen zu Warburg, worin er meldet, daß Herr von Canstein einen Krug, der von Ohr nunc von Munster einen Krug, und der Fürst den dritten Krug in Germete anzustellen habe, 16. April 1774; 6) Rescriptum Camerae, dem fürstlichen Krüger zu Germete zu bedeuten, daß er sich an des Justitiarii Hagemans Verbot nicht stören solle, im Massen (immaßener) er bei dem Bier- und Branntwein-Schenken vom Amte solle geschützt werden, 16. März 1776; 7) Proclamata so wegen Verpachtung des fürstlichen Kruges zu Germete publiciert von diversen Jahrgängen, 1740-1774

Alt-/Vorsignatur
Loculus XII, Paket M Nr. 1-7

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 6. Regalia Minora >> 6.1. Das Recht Tribut aufzulegen
Bestand
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg

Laufzeit
1740-1776

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1740-1776

Ähnliche Objekte (12)