The structure of the banking sector, credit screening and firm risk
Abstract: "Der Aufsatz untersucht mit einem Auktionsmodell des Bankenwettbewerbs den Zusammenhang zwischen der Anzahl der im Wettbewerb stehenden Banken, der Qualität der zu finanzierenden Firmen und den Anreizen der Banken, Kreditwürdigkeitsprüfungen durchzuführen. Es wird gezeigt, daß, wenn man die Kosten des Informationserwerbs mit in Betracht zieht, die Wohlfahrt mit der Anzahl der Wettbewerber sinken kann. Im Allgemeinen erzeugt eine höhere Anzahl von Banken mehr Wohlfahrtsgewinn mit Firmen von schlechter Qualität, wohingegen ein engeres Bankenoligopol bessere Ergebnisse mit sehr guten Firmen erzielt." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Die Struktur des Bankensektors, Kreditwürdigkeitsprüfungen und Firmenrisiko
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 20 S.
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel ; Bd. 99-23
- Keyword
-
Bank
Wettbewerb
Kreditwürdigkeit
Auktionstheorie
Informationsverhalten
Industrieökonomie
Wohlfahrtseffekt
Theorie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1999
- Creator
- Contributor
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-194793
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:51 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Tröge, Michael
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 1999